Origo-Zahlen untermauern die Bedeutung von Servicekräften
In der September-Ausgabe des Automatenmarkt benennen Katja Stoll und Matthias Sluytermann die wichtigsten Aufgaben von Sevicekräften im Rahmen der Präventionsarbeit. Dieser Artikel wirft ein wichtiges Licht auf die oft unterschätzte Rolle von Servicekräften in Spielhallen. Die origo Akademie hat in einer umfassenden Datenerhebung, die den Zeitraum von 2018 bis 2023 abdeckt, eindrucksvoll verdeutlicht, wie wesentlich der Beitrag der Servicekräfte zum Spielerschutz ist. Besonders hervorzuheben sind dabei die freiwilligen Vereinbarungen und deren Erfolge – wie Spielpausen, Einsatzlimits und Besuchsvereinbarungen – zwischen Servicekräften und Spielgästen, die ohne jeglichen Druck zu mehr Selbstkontrolle und einem verantwortungsvollen Spielverhalten führen.
Von großer Bedeutung ist, dass solche wertvollen Daten nur durch die freiwillige Unterstützung der origo Kunden erhoben und ausgewertet werden können. Als einziger Anbieter, der derartige Daten systematisch erfasst, leistet origo einen entscheidenden Beitrag zum politischen Diskurs und der Weiterentwicklung von Sozialkonzepten und Präventionsmaßnahmen.
Für alle, die tiefer in die komplexe und wichtige Welt der Prävention im Glücksspiel eintauchen möchten, bietet dieser Artikel wertvolle Einblicke. Hier geht es zum Presseartikel Automatenmarkt vom September 2024