Netzwerk
Kooperationen und Netzwerk
Die Zusammenarbeit mit Experten und Fachinstitutionen ist ein zentrales Anliegen unserer Arbeit. Unsere Philosophie beinhaltet, im offenen Dialog gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft, Forschung und Praxis Wissen und Erkenntnisse zu teilen und zu vertiefen. Dabei ist es unser Ziel, Verständnis für unterschiedliche Positionen und neue Lösungsansätze zu fördern, und uns selbst ständig inhaltlich weiter zu entwickeln.
FSGP - Fachtagung Suchtprävention Glücksspiel in der Praxis
FSGP ist ein neues Veranstaltungsformat, das wir 2017 gemeinsam mit der Initiative „Qualitätssiegel Spielerschutz“ (QSVS) ins Leben gerufen haben. Die Fachtagung fand ihre Fortsetzung im Mai 2019. Dabei ging es um wirksame Maßnahmen im Spielerschutz, qualifizierte, verbindliche Standards, sowie Praxisberichte und Foren. Vorträge von Prof. Dr. Gerhard Bühringer (Dresden) und Prof. Dr. Jan Peters (Köln) zur internationalen Forschung, Dr. Jens Kalke, Prof. Dr. Marion Laging (Settingorientierte Prävention) und Dr. Anette Hilt (Ethik) setzten aktuelle inhaltliche Impulse.
Gemeinsam mit Vertretern des Hilfesystems, der Praxis und der Wissenschaft bot die Tagung allen interessierten Teilnehmern die Möglichkeit, aktuelle Fragen zur Prävention im Glücksspiel im offenen Austausch zu diskutieren. Dazu zählen Themen wie Eigenverantwortung und Erwartung an die Prävention, Förderung der Selbstkontrolle (Limits und Ausschluß vom Spiel), Rollenanforderungen, Qualifizierung, Gesprächsführung und Wege der aktiven Ansprache von Spielgästen. Die Tagung richtet sich an alle interessierten Teilnehmer, Vertreter aus Forschung, Hilfesystem, Politik und Verwaltung sowie alle Sparten des Glücksspiels. Die Veranstaltung möchte einen ergebnisoffenen, kritischen Dialog zur Praxis und Theorie von Spielerschutzkonzepten im Glücksspiel beleben.
Weitere Informationen finden Sie auf www.fsgp-spielerschutz.info.
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Seit 2020 bieten die origo und der Caritasverband für das Erzbistum Berlin gemeinsame Schulungen in den Bereichen Spielhallen, Gastronomie und Wettvermittlungsstätten an und können im gesamten Bundesgebiet die erforderlichen Präventionsschulungen abdecken.
Die Caritas bietet seit 2010 als Vertreter des Suchthilfesystems Spielerschutzmaßnahmen und Präventionsschulungen an.
Projekte und Vorträge
Projektevaluation zum Thema Risikopotential von Sportwetten, im Rahmen eines Drittmittelprojekts der Deutschen Sporthochschule Köln und der Fachstelle Glücksspielsucht Köln (2019)
Vortragstätigkeit im Rahmen der Deutschen Suchttherapietage 2018 in Hamburg (gemeinsam mit Günther Zeltner QSVS / eva Stuttgart)
Expertennetzwerk
Evangelische Gesellschaft Stuttgart (eva)
Mit der EVA haben wir eine enge Zusammenarbeit, die sich von den Präventionsschulungen in den Bundesländern Baden-Württemberg und Hessen bis zu unserer gemeinsamen Fachtagung FSGP erstreckt. Mit Günther Zeltner steht uns ein Experte für die Bereiche Schulungen, Konzeptentwicklung, Fortbildung und Evaluation zur Seite.
Dr.Wolfgang Kursawe (Fachstelle Glücksspielsucht Köln)
Dr. Wolfgang Kursawe leitet die Fachstelle Glücksspielsucht Köln. Er steht uns als Experte für die Bereiche Schulungen, Konzeptentwicklung, Fortbildung und Evaluation zur Seite. Zudem ist Dr. Kursawe im internen Fortbildungsbereich und als origo Trainer im externen Bereich Präventionsschulungen Glücksspielsucht mit uns verbunden.
www.drogenhilfe-koeln.de
www.spielfrei-info.de
Fachstelle Glücksspielsucht Köln bei Facebook
Frank Schubert
Frank Schubert bereichert unser Team seit 2018 in den Bereichen Training und Dialogprozessbegleitung. Frank Schubert ist Erzieher und Sozialpädagoge, Suchtberater, Mediator und Dialogprozessbegleiter.
Dr. Anette Hilt
Mit Prof. Dr. Annette Hilt (Cusanus Hochschule) arbeiten wir im Rahmen unseres Seminars „Unternehmerisches Handeln in der Zukunft und Unternehmensethik“ zusammen. Prof. Dr. Hilt hat zudem die zweite Fachtagung Glücksspielsucht in der Praxis mit einem Vortrag zu ethischen Fragen im Glücksspiel mitgestaltet und bereichert.
RA Stefan Maas
Stefan Maas ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Mit Stefan Maas arbeiten wir im Bereich der Schulungen zum Thema Großer Sachkundenachweis (Rechtlicher Teil) in Hamburg und Berlin als Trainer zusammen. Zusätzlich ist RA Maas als Fachanwalt beratend für die origo tätig.
Kompetenznetzwerk
reinstil GmbH & Co. KG & mk-Cert
Gemeinsam mit unseren Partnern Meike und Stefan Knüpling (mk-Cert) und der Reinstil Agentur für digitale Ideen haben wir unser origo Sozialkonzept in eine elektronische Form gebracht. Formulare, Dienstanweisungen, Dokumentation: Alle Bereiche des Sozialkonzepts stehen nunmehr in digitaler Form zur Verfügung. Die Reinstil GmbH hat mit dem orga-Checker bereits ein interaktives Tool zum online Spielstätten-Management entwickelt. Unser Sozialkonzept haben wir mit der origo SoKo App in das gleiche Format gebracht.
h4-Design
Herr Horst Becker von h4-Design ist unser Experte, wenn es um interne Programmentwicklungen geht. Gemeinsam mit ihm haben wir unsere Dokumentations-Datenbank aufgebaut, die uns bei den origo Jahresberichten und Unternehmensberichten unserer Kunden unterstützt.
The Right Sight Multimediadesign
Zusammen mit unserem Partner Michael Wandt (The Right Sight - multimediadesign) haben wir die origo Website neu gestaltet und online gestellt. Ab sofort können wir Ihnen alle individualisierten Sozialkonzepte, Formulare, Aushänge und alle anderen Unterlagen in digitaler Form über den LogIn Bereich der origo Website zur Verfügung stellen.
Punkt7 Mediendesign
Punkt7 Mediendesign ist unser langjähriger Ansprechpartner rund um die Printmedien: Plakate, Flyer und Anzeigen.
Drenet
Mit der Firma Drenet steht uns ein langjähriger Dienstleister in Sachen IT und IT-Systeme zur Seite.
Carolin Reuber
Carolin Reuber unsere Expertin für Online Marketing. Sie ist verantwortlich für die Social Media Präsenzen der origo Akademie.
Des Weiteren ist sie Projektmanagerin im digitalen Bereich und betreut mit uns im Team die technischen Themen.
design | @rt GmbH
Die design | @rt GmbH unterstützt uns bei der Gestaltung sämtlicher Produkte. Für die grafische Beratung steht Sie stets an unserer Seite.