Aus- und Fortbildung zum Spielerschutz- und Sozialkonzeptberater (Modul 8)

Am 28. Oktober 2025 findet in Dortmund das Modul 8 der Aus- und Fortbildung zum Spielerschutz- und Sozialkonzeptberater statt. Unter dem Titel „Arbeitsrecht in der Glücksspielbranche“ erhalten Teilnehmer an nur einem Tag fundierte Einblicke in die arbeitsrechtlichen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen, die für Arbeitgeber in der Glücksspielbranche besonders relevant sind. Die Veranstaltung ist Teil der modular aufgebauten Ausbildung zum Spielerschutz- und Sozialkonzeptberater. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.origo-akademie.de/weiterbildung

 

Uhrzeit:              10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Gebühr:              299,00 Euro zzgl. Nebenkosten und MwSt.
                           199,00 Euro zzgl. Nebenkosten und MwSt. für origo-Vertragspartner

 

Anmeldungen:

Bitte melden Sie sich über unsere Website an: www.origo-akademie.de/termine

Alternativ können Sie uns eine Mail mit Ihren Anmeldedaten senden.

 

Worum geht es in den Seminaren?

Die Vielzahl der Gesetzesänderungen und die ständig steigenden Anforderungen stellen insbesondere in der Glücksspielbranche eine hohe Herausforderung dar. Neben dem Glücksspielrecht selbst betrifft Sie als Arbeitsgeber dies auch in Bezug auf das Arbeitsrecht. Basiskenntnisse der Gesetzeslage und der aktuellen Rechtsprechung sind für eine erfolgreiche Personalarbeit unerlässlich und helfen juristische Auseinandersetzungen zu vermeiden. In unserem eintägigen Seminar bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Regelungen im Arbeitsrecht. Das Kriterium der Wichtigkeit leitet sich in erster Linie aus der Häufigkeit ab, mit der diese Themen regelmäßig in Ihrem Betriebsalltag vorkommen. Rechtsanwalt Dirk Stapel als langjähriger Branchenkenner gibt Ihnen praxisorientierte Tipps für Ihre alltäglichen Herausforderungen. Sie haben Gelegenheit mit ihm und in der Gruppe diese aktuellen Themen zu diskutieren und zu bewerten.

 

Folgende wichtige Themen stehen daher auf der Agenda:

  • Einstellungsverfahren, Vermeidung von AGG-Ansprüchen
  • Wichtige Klauseln in Arbeitsverträgen
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen
  • Arbeitszeit
  • Arbeitsunfähigkeit