Aus- und Fortbildung zum Spielerschutz- und Sozialkonzeptberater

Am 30. September 2025 findet in Köln das Modul 1: Betriebliche Suchtprävention – Mitarbeiterprävention der Aus- und Fortbildung zum Spielerschutz- und Sozialkonzeptberater statt. Das eintägige Seminar richtet sich an alle, die in ihrem Unternehmen Verantwortung im Bereich Spielerschutz, Prävention und Mitarbeitersensibilisierung übernehmen wollen.

Die Veranstaltung vermittelt praxisnahes Wissen zu zentralen Fragen der betrieblichen Suchtprävention:

  • Welche Risiken birgt das Glücksspielumfeld für Beschäftigte?

  • Wie lassen sich gefährdete Mitarbeiter frühzeitig erkennen und unterstützen?

  • Welche arbeitsrechtlichen Aspekte gilt es zu beachten?

  • Wie können Präventionsmaßnahmen effektiv im betrieblichen Alltag verankert werden?

Durch einen mix aus fachlichem Input, diskursiven Elementen und praktischen Übungen werden Teilnehmende optimal auf den Umgang mit sensiblen Präventionsthemen im Arbeitskontext vorbereitet. Ziel ist es, das gesundheitsorientierte Handeln in Unternehmen zu stärken und langfristig die betrieblichen Ressourcen zu sichern und zu fördern.

Das Seminar ist Teil einer modular aufgebauten Aus- und Fortbildung, bei der jedes Modul einzeln wählbar ist – ganz nach Ihrem individuellen Schwerpunkt. Mit dem Besuch von insgesamt 5 Fortbildungstagen (40 Stunden) erwerben Sie den anerkannten Abschluss: Spielerschutz- und Sozialkonzeptberater.

Gut zu wissen:
Modul 1 wird über unser origo Bildungsförderprogramm unterstützt und ist somit auch finanziell attraktiv.

Jetzt Platz sichern und Kompetenz erweitern!
Termin: 30.09.2025
Ort: Köln
Dauer: 1 Tag (8 Stunden)
Anmeldung und weitere Informationen: www.origo-akademie.de